MAKS®-Vertiefungstag (Re-Zertifizierung)

Beim MAKS®-Vertiefungstag können zertifizierte MAKS®-Therapeuten und MAKS®-Therapeutinnen (m/s) ihre erlebte Praxis mit MAKS® reflektieren und Herausforderungen zusammen mit der Dozentin / dem Dozenten und der Gruppe besprechen sowie Lösungskonzepte erarbeiten. Der Vertiefungstag kann grundsätzlich beliebig oft besucht werden, da die Inhalte jährlich wechseln. 

  • Schulungsangebot
    MAKS®-Vertiefungstage werden wie folgt angeboten: 
    • Schulungsangebot über ClarCert (zu den Schulungsterminen geht es hier)
    • Eigene Inhouse-Schulungen auf Anfrage
       
    Eigene Inhouse-Schulungen auf Anfrage.
     
    Neben dem Schulungsangebot von Bildungsträgern besteht auch die Möglichkeit, eine interne MAKS®-Therapeuten Schulung in Ihrem Haus zu buchen - sowohl als Präsenz-Schulung, als auch als Webinar. 
    • Maximale Teilnehmerzahl: 16 Teilnehmer.
    • Empfohlene Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer (geringere Teilnehmerzahlen sind nach Absprache mit der Dozentin / dem Dozent möglich).
    • Auf  Anfrage erstellt ClarCert Ihnen eine Aufwandskalkulation.
  • Voraussetzung zur Teilnahme
    Für den Besuch eines Vertiefungstages müssen folgende Grundvoraussetzungen erfüllt sein: 
    • Gültiges MAKS®-m oder MAKS®-s-Zertifikat
    • Oder: Abgeschlossene MAKS®-Schulung (ohne Zertifizierung)
  • Plattform
    Der Vertiefungstag findet als Webinar statt. Zur Teilnahme benötigen Sie daher: 
    • ein Mikrofon
    • eine Webcam (für eine "persönliche Ebene" sowie für die Gruppenarbeiten)
    • eine Stabile Internetverbindung
       
    Eine Teilnahme ist sowohl als Einzelperson, als auch als Kleingruppe von 2 bis maximal 3 Personen möglich. Gerne bieten wir Ihnen den Vertiefungstag als Inhouse-Schulung an (max. Teilnehmeranzahl: 16). Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne per Mail unter schulung@clarcert.de.  
  • Schulungsumfang & Schulungsinhalte
    Der MAKS®-Vertiefungstag umfasst einen Schulungstag von insgesamt 8 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten). Schulungsinhalte 
    • Lösungsorientierte Reflexion und Supervision Ihrer bisherigen Tätigkeit als MAKS®-m-Therapeut (in Form von Gruppenarbeiten und Diskussionsrunden).
    • Wiederholung und Vertiefung bestehender Inhalte der MAKS-Therapie®.
    • Vermittlung neuer Inhalte im Zusammenhang mit der Umsetzung der MAKS-Therapie®.
    • Update zu wissenschaftlichen Neuerungen rund um MAKS®.
  • Anerkennung zur Re-Zertifizierung
    Der MAKS®-Vertiefungstag kann zur Reflexion & Supervision Ihrer Praxis beliebig oft besucht werden.

    Re-Zertifizierung
     
    Die Teilnahme an einem MAKS®-Vertiefungstag kann unter den folgenden Regelungen zur Re-Zertifizierung anerkannt werden: 
    • Das Zertifikat kann frühestens 1 Jahr vor Ablauf der Gültigkeit verlängert werden. Eine Teilnahme am Vertiefungstag zu einem früheren Zeitpunkt ist möglich, kann aber nicht als Re-Zertifizierung anerkannt werden.
    • Das Zertifikat kann noch bis maximal 6 Monate nach Ablauf der Gültigkeit verlängert werden. Um eine nahtlose Verlängerung Ihrer Zertifizierung zu gewährleisten, sollte die Teilnahme am Vertiefungstag jedoch mindestens 3 Monate vor Ablauf der Gültigkeitsdauer erfolgen.
    • Nach Anerkennung wird die Gültigkeit Ihres Zertifikats um weitere 3 Jahre verlängert.

Informationen rund um die MAKS-Therapie® finden Sie auf www.maks-therapie.de.


MAKS®-r wird gefördert!

*Die AOK fördert MAKS®-m in folgenden Bundesländern: Hessen. 


Schulungstermine

für MAKS®-Therapeuten Schulungen und Re-Zertifizierungen

Förderung von Schulungen

Sie möchten wissen, ob Ihre MAKS®-r Schulung über eine Pflegekasse gefördert werden kann?